Mit atemberaubenden Landschaften und mit seiner landestypischen, einmaligen Architektur gehört Norwegen zu einem der schönsten Länder der Welt. Von kleinen, traditionellen Dörfern am Rande der Fjorde bis hin zu farbenfrohen Städten, die sich über mehrere Inseln erstrecken können, entdecken Sie im nachfolgenden Artikel Norwegens schönste Orte zum Urlaub machen oder gar zum Leben. In diesem Artikel möchten wir die 10 schönsten Städte in Norwegen vorstellen. „Die 10 schönsten Städte in Norwegen“ weiterlesen
Die Familienverhältnisse auf Norwegisch
Dear international visitors,
Thank you so much for your visit. This page is written in german only. Get more free tips for learning Norwegian in English here: Guide to the Norwegian language – free downloads and tips
In jedem Norwegischkurs und Norwegischlehrbuch lernt man am Anfang die Vokabeln der Familienverhältnisse auf Norwegisch. Denn schließlich hat jeder eine Mutter und einen Vater, eine Frau oder einen Mann, eine Freundin oder einen Freund.
Im Durchschnitt bekommt eine norwegische Frau (fru, en/ei) 1,7 Kinder. In Norwegen gibt es deshalb viele Kinder (barn, et), die Einzelkinder (enebarn, et) sind. Andere Kinder haben einen Bruder (bror, en) oder eine Schwester (søster, en/ei).
Die Lofoten entdecken
[Dies ist ein Gastbeitrag von Bendix Holtgraefe von www.Der-Begeisterte.com]
Lofoten ist eine Inselgruppe im Norden Norwegens mit ca. 80 einzelnen Inseln. Durch die hohen und freistehenden Berge ist die Region eines der beeindruckendsten Naturschauspiele Europas. Jeder Naturfotograf sollte sich mindestens einmal an der einzigartigen Natur versucht haben. Neben dem Paradies für Fotografen, sind die Lofoten aber auch ein Hotspot für Wanderer aus aller Welt, da die hunderten Gipfel eine Herausforderung für jeden Erfahrungsgrad stellen. „Die Lofoten entdecken“ weiterlesen
Norwegisch lernen mit Musik
Eine tolle und entspannte Art Norwegisch zu lernen ist Musik. Für Anfänger eignen sich am besten norwegische Kinderlieder. Wer sich nicht unbedingt Kinderlieder anhören möchte, kann zu Hause oder von unterwegs die zahlreichen norwegischen Radiosender im Internetstream anhören.
Norwegisch lernen mit Musik – Kostenloser Geheimtipp
Eine andere Alternative Norwegisch mit Hilfe von Musik zu lernen sind Musikvideos auf Youtube. Ein ganz spezieller Geheimtipp ist die Sendung “Allsang på Grensen“. Allsang på Grensen ist eine Musiksendung, die seit 2007 jährlich und an mehreren Terminen auf TV2 ausgestrahlt wird. Aufgezeichnet wird stimmungsvoll vor Livepublikum auf der Fredriksten Festung in Halden. „Norwegisch lernen mit Musik“ weiterlesen
Getestet: Norwegisch Sprachkurs von Sprachenlernen24
Heute möchte ich euch den Basis Norwegisch Sprachkurs von Sprachenlernen24 vorstellen. Auf der Seite von Anbieter wird versprochen, dass jeder innerhalb von nur 3 Monaten und mit nur ca. 15-20 Minuten pro Tag Norwegisch lernen kann. Durch den Kurs soll ein Lernfaden führen, der dem Lerner täglich Aufgaben und Tagesziele vorgibt. „Getestet: Norwegisch Sprachkurs von Sprachenlernen24“ weiterlesen
Norweger sind nette Menschen
Von einem LKW-Fahrer, der viel in Norwegen unterwegs ist, habe ich kürzlich gehört, dass Norweger sehr unhöflich sind. Diese Aussage hat mich ehrlich gesagt etwas geschockt. Ich behaupte, dass es an dem LKW-Fahrer selber gelegen hat. Man sagt ja schließlich auch: “Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück.” „Norweger sind nette Menschen“ weiterlesen
Der Norwegisch Grundwortschatz für deinen Lernerfolg
Vor mehr als 10 Jahren habe ich damit begonnen Norwegisch zu lernen. Im Vergleich zu heute gab es damals wenig norwegische Lernmaterialien, so dass man meist auf Lehrbücher aus Norwegen zurückgreifen musste. Dies hat sich mittlerweile zum Glück geändert. Es gibt z.B. “Nils. Norwegisch Lernen mit einer spannenden Geschichte” und norwegische Lehrbücher von Klett und dem Hempen Verlag.
„Der Norwegisch Grundwortschatz für deinen Lernerfolg“ weiterlesen
In Norwegen studieren
Ein Auslandsstudium absolvieren in einem Land, in das nicht jeder geht, das aber auch nicht zu exotisch ist? Da ist Norwegen genau das Richtige.
Hier wird vergleichsweise viel Geld in Bildung gesteckt, was sich auch für Studenten auszahlt:
- keine Studiengebühren
- ein guter Betreuungsschlüssel
- ein allgemein hoher Lebensstandard, auch unter Studierenden
Die Vorteile eines Studiums in Norwegen
Sprachreisen nach Norwegen als Aktivurlaub: Lernen in Bewegung
Gastbeitrag von Yvonne Moutoux von norwegischkurse.com.*
Wer eine Sprachreise bucht, will auch Land und Leute kennen lernen und nicht nur im Klassenzimmer büffeln. Genau dafür sorge ich, denn “Lernen in Bewegung” ist mein Motto. Seit über zwanzig Jahren biete ich als Muttersprachlerin und studierte Skandinavistin Sprachreisen nach Norwegen an. Aus Erfahrung weiß ich also, dass die Aufnahmefähigkeit deutlich steigt, wenn meine TeilnehmerInnen sich beim Lernen oder auch zwischen den Lernphasen draußen an der frischen Luft bewegen. Und darum plane ich während meiner einwöchigen Norwegischkurse in Oslo, Hovden, Balestrand und Tysnes konsequent gemeinsame Ausflüge ein.
„Sprachreisen nach Norwegen als Aktivurlaub: Lernen in Bewegung“ weiterlesen
Erfolgreich Norwegisch lernen mit Einzelunterricht
Wie du erfolgreich Norwegisch im Einzelunterricht lernst und welche Vor- und Nachteile das gegenüber dem typischen Gruppenunterricht hat
Du hast beschlossen, Norwegisch zu lernen oder deine Sprachkenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen? Perfekte Entscheidung!
Glücklicherweise hast du heutzutage zahllose Möglichkeiten, dich einer Fremdsprache zu nähern. Was dabei gut und was nicht so gut klappt, unterscheidet sich natürlich von Lerner zu Lerner, daher solltest du einfach testen, was die am besten für dich geeignete Lernmethode ist.
„Erfolgreich Norwegisch lernen mit Einzelunterricht“ weiterlesen