Warum sprechen Norweger so gut Englisch?

Nicht nur Norweger sprechen sehr gutes Englisch, auch Niederländer, Dänen, Schweden und Finnen sprechen fließend Englisch. Warum ist das so?

Warum sprechen Norweger so gut Englisch

Nicht nur Norweger sprechen sehr gutes Englisch, auch Niederländer, Dänen, Schweden und Finnen sprechen fließend Englisch. Es lässt sich sicherlich darüber streiten, welche Nation nun am besten Englisch spricht – eigentlich spielt das auch überhaupt keine Rolle. Man sollte lieber überlegen woran das liegen könnte.

Die Gründe, warum Norweger so gutes Englisch sprechen

Norweger sprechen gutes englisch
Was haben all diese Nationen gemeinsam?

  • Dänemark, Schweden und Finnland, Norwegen und die Niederlande sind kleine, wohlhabende, nordeuropäische Länder.
  • Die Schüler dieser Länder beginnen schon für damit Englisch in der Schule und sogar im Kindergarten zu lernen und zu sprechen.
  • Fernsehsendungen, Kinofilme, und Computerspiele sind stark durch die englische Sprache beeinflusst. Im Gegensatz zu Deutschland werden in den genannten Ländern die wenigsten Filme und Serien synchronisiert. Es wird einfach ein Untertitel in der jeweiligen Sprache eingeblendet. Man wird so täglich und unterbewusst mit dem Klang der englischen Sprachen konfrontiert und lernt so indirekt.
  • Computerspiele werden meist garnicht übersetzt, so dass man zwangsläufig mit Englisch klarkommen muss.
  • Kaum jemand auf der Welt spricht Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch oder Niederländisch. Um trotzdem Teil der globalen Welt zu sein, ist es für die Bewohner dieser Länder essentiell gutes Englisch zu sprechen.
  • Die Bewohner dieser Länder reisen viel und gerne und benötigen Englisch daher viel, um sich auf Reisen zu verständigen.

Fälschlicherweise glauben viele, dass der Grund dafür, weshalb Nordeuropäer so gut Englisch sprechen, ist, dass diese Sprachen germanischen Ursprungs sind. Dagegen spricht folgendes:

  • Finnisch ist keine germanische Sprache und hat keinerlei Gemeinsamkeit mit den anderen nordeuropäischen Sprachen.
  • Deutsche müssten dann ja genauso gut Englisch sprechen können wie die oben genannten Nationen. Das ist jedoch meist nicht der Fall.

Mach dir den Vorteil der „kleinen Länder“ zu deinen Vorteil. Streamingdienste und DVDs bieten neben der deutschen Tonspur auch die englische Originalsprache mit deutschen Untertiteln an.
So verbesserst du deine Englischkenntnisse ganz einfach nebenbei.

UNSER TIPP: Norwegisch mit der Mondly-App

Interaktiv, modern und mobil: Mit der preisgekrönten Sprachlern-App Mondly lernst du Norwegisch flexibel und spielerisch – wann und wo du möchtest.

  • Vertont von Muttersprachlern für authentische Aussprache
  • Lernen per App auf Smartphone, Tablet oder PC
  • Mit Spracherkennung und Dialogtrainer deine Sprechfähigkeiten verbessern
  • Über 1.000 alltagsnahe Vokabeln & Sätze in thematischen Lektionen
  • Gamification: Motivation durch Punkte, Levels und Ranglisten
  • Ideal für Einsteiger & Wiedereinsteiger – auch offline nutzbar
Jetzt kostenlos mit Mondly starten:

Erlebe, wie einfach Sprachenlernen sein kann – mit kurzen täglichen Lerneinheiten und sofort sichtbaren Erfolgen.

>>> Nur für kurze Zeit: BACK-TO-SCHOOL-SALE - Spare bis zu 68% auf die Lifetime Version

Jetzt kostenlose Lektion starten »

*

Was meinst du? Warum sprechen die skandinavischen Länder und die Niederländer so gutes Englisch?
Teile deine Meinung einfach in den Kommentaren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner