Zum Lernen einer Sprache gehört leider auch immer die Grammatik dazu. | Die norwegische Grammatik ist zum Glück nicht ganz so kompliziert.
Zum Lernen einer Sprache gehört leider auch immer die Grammatik dazu. Wer die norwegische Grammatik nicht komplett und stur auswendig lernen kann oder will, kann sich mit einem Lernspicker helfen.
Der Onlineshop Lernkarten24, der sich aus skandinavische Lernmittel spezialisiert hat, bietet seinen Kunden einen solchen Lernspicker an. Den Teil Norwegische Grammatik dieses Lernspickers haben wir auf dieser Seite für euch zusammengestellt.

Außerdem könnt ihr den Spicker in unserem Downloadbereich herunterladen. Ausgedruckt passt der Lernspicker in jede Schultasche und unter jede Schreibtischunterlage.
Norwegische Grammatik – Einfache & Praktische Lernübersicht
Personalpronomen
Subjektform | Objektform | Reflexive
Objektform |
jeg | meg | meg |
du | deg | deg |
han | ham/han | seg |
hun | henne | seg |
den | den | seg |
det | det | seg |
vi | oss | oss |
dere | dere | dere |
de | dem | seg |
- Müller, Sven Chr. (Autor)

Possessivpronomen (Eiendomspronomen)
jeg | du | han | hun | vi | dere | de | |
Maskulin | min | din | hans | hennes | vår | deres | deres |
Feminin | mi | di | hans | hennes | vår | deres | deres |
Neutrum | mitt | ditt | hans | hennes | vårt | deres | deres |
Plural | mine | dine | hans | hennes | våre | deres | deres |
z.B. bilen min, boka mi, huset mitt, flaskene mine
Substantive
Singular | Plural | |||
unbest. | bestimmt | unbest. | bestimmt | |
Maskulin | en bil | bilen | biler | bilene |
en avis | avisen | aviser | avisene | |
Feminin | ei bok | boka | bøker | bøkene |
ei flaske | flaska | flasker | flaskene | |
Neutrum | et problem | problemet | problemer | problemene |
et frimerke | frimerket | frimerker | frimerkene | |
et brev | brevet | brev* | brevene |
*Einsilbige Neutra bekommen in der unbestimmten Pluralform keine Endung
Perfekt und Präteritum (Preteritum og Perfektum)
Präteritum
Präteritum wird verwendet, wenn der Zeitpunkt in der Vergangenheit benannt ist, bzw. eine Handlung angeschlossen ist. (z.B. i går, i forrige uke, i fjor)
Jeg reiste til USA i fjor.
Perfekt
Perfekt wird verwendet, wenn etwas in der Vergangenheit stattgefunden hat, aber der Zeitpunkt nicht genannt wird/bekannt ist. Das Ergebnis ist hier wichtig.
Jeg har vasket bilen.
Perfekt wird verwendet, wenn etwas in der Vergangenheit begonnen hat und immer noch andauert.
Jeg har arbeidet på sykehuset i mange år.
Adjektive I
Maskulin | Frakken er… | pen | fin | varm |
Feminin | Lua er… | pen | fin | varm |
Neutrum | Skjørtet er… | pent | fint | varmt |
Plural | Sokkene er… | pene | fine | varme |
Adjektive II (Komperativ + Superlativ)
Komperativ | Superlativ
|
|
Die meisten Adjektive bekommen ein –ere im Komperativ und ein –est im Superlativ. | ||
pen | penere | penest |
lett | lettere | lettest |
viktig | viktigere | viktigst |
Adjektive, die auf –som und –lig enden, bekommen –st im Superlativ. |
||
morsom | morsommere | morsomst |
Unregelmäßige |
||
liten | mindre | minst |
stor | større | størst |
god | bedre | best |
mange | flere | flest |
ille | verre | verst |
Modalverben
Infinitiv | Presens | Präteritum | deutsch |
kunne | kan | kunne | können, dürfen |
ville | vil | ville | wollen, werden |
måtte | må | måtte | müssen, sollen |
skulle | skal | skulle | sollen, werden |
burde | bør | burde | sollte, müsste |
Hinter einem Modalverb steht immer die Infinitivform eines Verbs.
Das Präteritum wird auch oft in Fragen als Höflichkeitsform gewählt.
z.B. Kunne du hjelpe meg?
Wichtige Adverbien
bald | snart | schnell | fort |
da, dann | da | schon | allerede |
da, dort | der | seitdem | siden |
dahin | dit | so (alt) | så (gammel) |
darum | derfor | so (wie) | slik, sånn |
eben | nettopp | sofort | straks |
fast | nesten | sonst | ellers |
ganz | helt | vorher | før |
genug | nok | wohl | vel |
hier | her | ziemlich | nokså |
immer | alltid | ||
jetzt | nå | ||
nachher | etterpå | ||
nicht | ikke | ||
niemals | aldri | ||
oft | ofte |
Wichtige Präpositionen
an | ved, på, til | ohne | uten |
auf | på | seit | siden |
aus | av, fra | statt | i stedet for |
bei | hos, ved | über | over |
durch | gjennom | um | om, omkring |
für | for | unter | under |
gegen | mot | von | av, fra |
gegenüber | ovenfor | vor | foran, før |
hinter | bak | während | under |
in | i, om | wegen | på grunn av |
mit | med | zu | til |
nach | etter, til | zwischen | gjennom |
neben | ved siden |
Die Fragewörter
Was | Hva |
Wie viel | Hvor mye |
Welche/-r/-s | Hilken/Hvilket/Hvilke |
Wo | Hvor |
Woher | Hvor…fra |
Wann | Når |
Wie lange | Hvor lenge |
Wie | Hvordan |
Warum | Hvorfor |
Wer | Hvem |
Wessen | Hvem sin |
Wen | Hvem |
Wem | (Til) hvem |
Welche Art | Hva slags |
Gehört zum Lernen dazu: Die norwegische Grammatik

Empfehlenswert ist auch die Seite von Sprachenlernen24, die eine übersichtliche und vollständige Zusammenfassung der norwegischen Grammatik beinhaltet. Zudem ist diese Seite kostenlos! Diese ist die bisher größte und beste kostenlose Zusammenfassung über die norwegische Grammatik, die ich im Netz gefunden habe.
Die Seite ist in mehrere Bereiche geordnet:
- Norwegische Sprache (Sprachgeschichte, das Alphabet, die Aussprache der Konsonanten, Groß- und Kleinschreibung, Satzeichen und Kommasetzung in der norwegischen Sprache, norwegische Sprichwörter und Zungenbrecher)
- Substantive (unbestimmte und bestimmte Artikel, Substantive, Deklination, das grammatikalische Geschlecht)
- Adjektive & Adverbien (Überblick über Adjektive, bestimmte und unbestimmte Adjektive, Pluralbildung, Steigerungen, Kausaladverbien)
- Verben (Überblick über die Verben, Infinitive, Konjugationsgruppen, Präteritum, Perfekt, Zukunft, Aktiv/Passiv, reflexive Verben)
- Pronomen (Personalpronomen, Possesivpronomen, Fragepronomen, Demonstrativpronomen)
- Der Satzbau im der norwegischen Sprache (Hauptsatz, Nebensatz, Verneinung, Interjektionen)
- Konversationswissen (Zahlen, Währung, Uhrzeit, Wochentage, Datum, Jahreszeiten, Redwendungen, Notfälle)
Kurzum eine Seite, die sich jede/jeder in ihren/seinen Favoriten speichern sollte!
Hier* gelangt ihr zu der Seite Übersicht über die norwegische Grammatik.
Erfahre mehr über die norwegische Sprache: Unsere praktische Artikelübersicht “Norwegische Sprache”