An Ihrer Sprachschule, Uni oder VHS vor Ort gibt es keinen Norwegischkurs? Das verwundert nicht. Norwegisch ist eine Nischensprache und es gibt nur wenige, die die Sprache unterrichten. Was also tun? Zunächst einmal kann man einen Kurs im Land machen, da gibt es besonders im Sommer diverse Angebote.
Oder man nimmt Distanzunterricht (über Skype, Facetime, Telefon oder E-Mail). Und wenn man Glück hat, gibt es auch eine/n Muttersprachler/in in der Nähe, der/die bereit ist, Einzelunterricht zu erteilen. Man kann auch verschiedene Optionen miteinander verbinden. So bietet es sich an, zunächst einen Anfängerkurs zu belegen und anschließend einen Sprachkurs in Norwegen zu buchen, um das Gelernte zu erproben und zu vertiefen.
Danach sollte man möglichst regelmäßig mit einer Lehrkraft oder einer Kleingruppe weiterlernen. Und natürlich immer wieder nach Norwegen reisen! So bleiben auch Motivation und Freude an der Sprache erhalten.
Schauen Sie mal beim OBS! Sprachinstitut vorbei, das Ihnen alle diese Optionen bietet!
Dein Schlüssel zu fließendem Norwegisch:
- Sprachkurs inklusive Audio-Trainer für effektives Lernen mit Langzeitgedächtnis-Methode
- Dank der Superlearning-
Technologie erzielst du entspannt einen 29,6% schnelleren Fortschritt und kannst dich besser konzentrieren. - Empfohlene Lernzeit: Nur schnelle 17 Minuten pro Tag. Jederzeit, ortsunabhängig und auf jedem Gerät.
Lerne jetzt zwei Tage kostenlos Norwegisch.
Probiere den Kurs aus und überzeuge dich selbst! Du wirst erstaunt sein, wie viel Lernfortschritt du innerhalb dieser zwei Tage machen wirst!

*