Norwegisch für die Arbeit | Ausdrücke für Büro, Meetings & E-Mails

Norwegisch für die Arbeit – Nützliche Büro-Ausdrücke für deinen norwegischen Berufsalltag, mit E-Mail-Formulierungen und Meetingsprache.

Norwegisch für die Arbeit - Ausdrücke für Büro, Meetings und E-Mails

Ob du in Norwegen arbeitest oder dich auf den Einstieg ins Berufsleben dort vorbereitest – mit diesen norwegischen Wörtern und Ausdrücken bist du im Büroalltag bestens gerüstet. Von Meeting-Phrasen bis Smalltalk an der Kaffeemaschine: Hier findest du alles, was du für eine sichere Kommunikation im norwegischen Arbeitsumfeld brauchst.

Norwegisch im Büroalltag: Warum berufsspezifisches Vokabular so wichtig ist

Norwegisch für die Arbeit ist ein entscheidender Faktor, wenn du in einem norwegischen Unternehmen Fuß fassen willst – ganz gleich, ob du angestellt bist oder als Freelancer in Norwegen arbeitest. Der Büroalltag stellt dich vor andere sprachliche Herausforderungen als ein Urlaub in Oslo oder eine Fjordrundreise. Es geht nicht nur darum, Kaffee zu bestellen oder nach dem Weg zu fragen. Stattdessen musst du dich über Lieferverzögerungen, Projektpläne oder Personalfragen verständigen – am besten souverän, klar und auf Norwegisch.

Besonders im Job läuft vieles zwischen den Zeilen. Es kommt auf Tonfall, Nuancen und Fachbegriffe an. Wer hier punkten will, braucht mehr als ein Wörterbuch und eine App. Auch wenn Norweger sehr gut Englisch sprechen, sollte man sich einige norwegische Floskeln aneignen – nicht nur der Höflichkeit halber, sondern weil es Türen öffnet, Vertrauen schafft und Integration erleichtert. Norwegisch für die Arbeit heißt: Du zeigst, dass du Teil des Teams sein willst – sprachlich und kulturell.

Unser Geheimtipp

Wenn du diese norwegischen Wörter und Sätze für das Berufsleben schnell und einfach lernen willst, dann empfehlen wir dir den interaktiven Business-Norwegischkurs von Sprachenlernen24.

Du kannst zwei Tage kostenlos lernen. Das genügt, um die wichtigsten Begrüßungen und Floskeln zu lernen.

 

Grundwortschatz für den norwegischen Berufsalltag: Diese Wörter brauchst du wirklich

Im Job begegnet dir ganz andere Wörter als die, die man im Norwegisch Reisevokabular Wortschatz lernt. Es geht um Besprechungen, Zuständigkeiten, Fristen – und ja, auch um den klassischen Büroalltag mit Drucker, Kaffeemaschine und Teamsitzung.

Der Norwegisch Wörter Beruf-Grundschatz beginnt also nicht mit „Fjord“ und „Elch“, sondern mit Begriffen wie møte (Meeting), innkalling (Einladung), tilbakemelding (Feedback), frist (Deadline), kollega (Kollege) oder oppgave (Aufgabe). Diese Worte bilden das Fundament für deinen norwegischen Berufsalltag – egal ob im Homeoffice oder Großraumbüro in Bergen.

Deutsch Norwegisch Lautschrift (IPA)
Aufgabe oppgave, ei [ˈɔpˌɡɑːvə]
Kollege kollega, en [kʊˈleːɡɑ]
Meeting møte, et [ˈmøːtə]
Einladung innkalling, en [ˈɪnˌkɑlɪŋ]
Feedback tilbakemelding, en [tɪˈbɑːkəˌmɛldɪŋ]
Frist frist, en [frɪst]
Bericht rapport, en [rɑˈpʊʈː]
Datei fil, en [fiːl]
Drucken skrive ut (Verb) [ˈskriːvə ʉːt]
Kopierer kopimaskin, en [kʊˈpiːmɑˌʃiːn]
Chef / Chefin sjef, en [ʃeːf]
Kollegium / Arbeitsumfeld arbeidsmiljø, et [ˈɑrbæɪ̯tsmɪˌlʏːə]
Projekt prosjekt, et [prʊˈʃɛkt]
Besprechung møte, et [ˈmøːtə]
Termin avtale, en [ˈɑʊ̯ˌtɑːlə]
Pause pause, en [ˈpæʊ̯sə]
Computer datamaskin, en [ˈdɑːtɑmɑˌʃiːn]
Telefon telefon, en [ˈtɛləfʊn]
Anruf telefonsamtale, en [ˈtɛləfʊnˌsɑmtɑːlə]
E-Mail e-post, en [ˈeːˌpɔst]
Anhang vedlegg, et [ˈveːdlɛɡ]
Drucker skriver, en [ˈskriːvər]
Arbeitsplatz arbeidsplass, en [ˈɑrbæɪ̯tsˌplɑs]
Vertrag kontrakt, en [kʊnˈtrɑkt]
Feierabend slutt på dagen (Redewendung) [ʃlʉt pɔ ˈdɑːɡən]

UNSER TIPP: Wortschatz zum Thema sich auf Norwegischen zu begrüßen und zu verabschieden

UNSER TIPP: Norwegisch Grundwortschatz zum Norwegisch lernen

Erlebe, wie einfach Norwegisch lernen sein kann, wenn du die Ähnlichkeiten zwischen Deutsch, Norwegisch und Englisch entdeckst.

Ein unverzichtbares Tool für jeden, der Norwegisch lernen will.

 

Norwegische Phrasen für Meetings, Telefonate und Bürokommunikation

Du sitzt im Meeting, das Thema ist technisch – aber du willst dich einbringen. Hier kommt Norwegisch für die Arbeit ins Spiel. Sätze wie Hva er neste steg? (Was ist der nächste Schritt?) oder Kan du utdype det litt mer? (Kannst du das etwas näher erklären?) wirken professionell und zeigen Engagement.

Wenn du z. B. sagen willst, dass du „die Datei nicht öffnen kannst“, lautet das: Jeg får ikke åpnet filen. Oder wenn der beliebte HP LaserJet Pro M-Farbdrucker leer ist und du telefonisch einen neuen Toner bestellen musst, brauchst du Ausdrücke wie: Hei, vi trenger ny toner til fargeprinteren på kontoret.

Meeting in Norwegen auf Norwegischer Bürosprache

Du wirst merken, dass Norwegisch Geschäftssprache nicht so steif ist wie etwa im Deutschen. Dennoch gibt es typische Wendungen, die du kennen solltest – vor allem in Besprechungen oder am Telefon. Phrasen wie Beklager forsinkelsen (Entschuldigung für die Verspätung) oder Det høres bra ut (Das klingt gut) begegnen dir täglich.

Wenn du eine Präsentation auf Norwegisch halten musst, hilft ein klarer Aufbau und Phrasen wie La meg starte med… (Lass mich beginnen mit…) oder Til slutt vil jeg oppsummere… (Abschließend möchte ich zusammenfassen…). Diese Redewendungen machen dich sicherer und deine Kommunikation flüssiger – besonders wenn das Lampenfieber kommt.

Deutsch Norwegisch Lautschrift (IPA)
Guten Morgen God morgen [ɡuː ˈmɔrən]
Wie geht es dir? Hvordan har du det? [ˈvʊrˌdɑn hɑːr dʉː de]
Ich wünsche dir einen schönen Tag Ha en fin dag [hɑː ɛn fiːn dɑːɡ]
Danke für das Meeting Takk for møtet [tɑk fɔr ˈmøːtə]
Ich habe eine Frage Jeg har et spørsmål [jæɪ̯ hɑːr ɛt ˈspøʃmɔːl]
Kannst du das wiederholen? Kan du gjenta det? [kɑn dʉ ˈjɛnˌtɑː de]
Was meinst du dazu? Hva synes du? [vɑ ˈsʏnəs dʉ]
Ich stimme zu Jeg er enig [jæɪ̯ ær ˈeːnɪ]
Ich bin anderer Meinung Jeg er uenig [jæɪ̯ ær ʉːˈeːnɪ]
Lass uns anfangen La oss begynne [lɑ ɔs bəˈjʏnːə]
Wir sind bereit Vi er klare [vi ær ˈklɑːrə]
Das ist eine gute Idee Det er en god idé [de ær ɛn ɡuː iˈdeː]
Wir brauchen mehr Zeit Vi trenger mer tid [vi ˈtrɛŋər meːr tiːd]
Was ist der nächste Schritt? Hva er neste steg? [vɑ ær ˈnɛstə steːɡ]
Ich weiß es nicht Jeg vet ikke [jæɪ̯ veːt ˈɪkə]
Kannst du das erklären? Kan du forklare det? [kɑn dʉ fʊrˈklɑːrə de]
Gibt es Fragen? Er det noen spørsmål? [ær de ˈnʊːən ˈspøʃmɔːl]
Ich melde mich später Jeg tar kontakt senere [jæɪ̯ tɑːr kʊnˈtɑkt ˈseːnərə]
Ich rufe dich an Jeg ringer deg [jæɪ̯ ˈrɪŋər dæɪ̯]
Ich schicke dir eine E-Mail Jeg sender deg en e-post [jæɪ̯ ˈsɛnər dæɪ̯ ɛn ˈeːˌpɔst]
Das bespreche ich mit meinem Team Det tar jeg med teamet mitt [de tɑːr jæɪ̯ me ˈtiːmɛt mɪt]
Wir sind fast fertig Vi er nesten ferdige [vi ær ˈnɛstən ˈfæːrdɪə]
Ich bin bereit für die Präsentation Jeg er klar for presentasjonen [jæɪ̯ ær klɑːr fɔr prɛsɛntɑˈʃuːnən]
Entschuldige die Verspätung Beklager forsinkelsen [bəˈklɑːɡər fʊˈʃɪŋkəlsən]
Wir sehen uns morgen Vi sees i morgen [vi ˈseːs i ˈmɔrən]
Ich freue mich auf unser Gespräch Jeg gleder meg til samtalen [jæɪ̯ ˈɡleːdər mɛɪ̯ tɪl ˈsɑmtɑːlən]
Gratis Buch: "Wie man jede Sprache in nur 7 Wochen lernt"

Erfahre alle Tricks, mit denen du jede Sprache schnell und effizient lernen kannst – viel schneller als du es dir jemals hättest erträumen können.


*

E-Mails und Chatnachrichten: Höflich und klar auf Norwegisch kommunizieren

In E-Mails ist der Ton höflich, aber unkompliziert. Es ist typisch norwegisch, direkt zur Sache zu kommen, aber dennoch freundlich zu bleiben. Mit Hei [Name] beginnt fast jede Mail. Ein „Guten Tag“ wirkt dagegen schon fast distanziert. Wenn du mit „Mit freundlichen Grüßen“ abschließen willst, schreibst du: Med vennlig hilsen oder kürzer Mvh.

Frau in einem Büro nutzt norwegische FLosklen und Wörter für das Büro

Norwegisch für die Arbeit im digitalen Raum bedeutet, dich präzise auszudrücken, aber auf Floskeln zu verzichten. Wenn du z. B. an ein fehlendes Dokument erinnerst, wäre das: Kan du sende rapporten i dag? Oder wenn du eine Aufgabe übernimmst: Jeg kan ta ansvar for dette.

Gerade im Chat oder in Slack-Kanälen hilft es, spontan, aber korrekt zu schreiben. Darum lohnt sich ein Business Norwegisch Kurs, in dem du typische E-Mail- und Chat-Formulierungen E-Mail Norwegisch kennenlernst. Denn dort lauern die kleinen Stolperfallen – nicht wegen Grammatik, sondern weil das falsche höflich klingen kann.

UNSER TIPP: Wortschatz zum Thema auf Norwegisch Bitten & Danken

Deutsch Norwegisch Lautschrift (IPA)
Hallo [Name] Hei [Navn] [hɛɪ̯]
Ich hoffe, es geht dir gut Håper alt er bra med deg [ˈhoːpər ɑlt ær brɑː mɛ dɛɪ̯]
Danke für deine E-Mail Takk for e-posten din [tɑk fɔr ˈeːˌpɔstən dɪn]
Im Anhang findest du die Datei Vedlagt finner du filen [ˈveːdlɑkt ˈfɪnːər dʉ ˈfiːlən]
Ich habe deine Nachricht erhalten Jeg har mottatt meldingen din [jæɪ̯ hɑːr ˈmʊːtɑt ˈmɛldɪŋən dɪn]
Ich antworte dir so schnell wie möglich Jeg svarer deg så snart som mulig [jæɪ̯ ˈsvɑːrər dæɪ̯ sɔː snɑːʈ sɔm ˈmʉːlɪ]
Könntest du mir das bitte zusenden? Kan du sende meg det, vær så snill? [kɑn dʉ ˈsɛnːə mɛɪ̯ deː væːr sɔ snɪl]
Ich leite es weiter Jeg videresender det [jæɪ̯ ˈviːdərəˌsɛnːər de]
Ich werde mich bald wieder melden Jeg tar kontakt igjen snart [jæɪ̯ tɑːr kʊnˈtɑkt iˈjɛn snɑːʈ]
Hier ist der aktualisierte Plan Her er den oppdaterte planen [hɛːr ær dɛn ˈʊpdɑˌteːrtə ˈplɑːnən]
Können wir einen Termin vereinbaren? Kan vi avtale et møte? [kɑn vi ˈɑʊ̯ˌtɑːlə ɛt ˈmøːtə]
Ich bestätige den Termin Jeg bekrefter avtalen [jæɪ̯ bəˈkrɛftər ˈɑʊ̯ˌtɑːlən]
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung Takk for rask tilbakemelding [tɑk fɔr rɑsk tɪˈbɑːkəˌmɛldɪŋ]
Kein Problem Ikke noe problem [ˈɪkə ˈnʊːə prʊˈbleːm]
Das klingt gut Det høres bra ut [de ˈhøːrəs brɑː ʉːt]
Bitte gib mir Bescheid Gi meg beskjed [jiː mɛɪ̯ bəˈʃeːd]
Ich komme darauf zurück Jeg kommer tilbake til det [jæɪ̯ ˈkɔmːər tɪlˈbɑːkə tɪl de]
Ich werde das prüfen Jeg skal sjekke det [jæɪ̯ skɑl ˈʃɛkːə de]
Ich freue mich auf deine Antwort Jeg ser fram til svaret ditt [jæɪ̯ sɛːr frɑm tɪl ˈsvɑːrɛ dɪt]
Mit freundlichen Grüßen Med vennlig hilsen [meːd ˈvɛnːlɪ ˈhɪlsən]
UNSER TIPP: Norwegisch Grundwortschatz zum Norwegisch lernen

Erlebe, wie einfach Norwegisch lernen sein kann, wenn du die Ähnlichkeiten zwischen Deutsch, Norwegisch und Englisch entdeckst.

Ein unverzichtbares Tool für jeden, der Norwegisch lernen will.

 

Büro-Smalltalk auf Norwegisch: So kommst du mit Kollegen ins Gespräch

Ein Aufzugmoment, die Kaffeemaschine summt – du willst nicht schweigend dastehen. Etwas Small Talk auf Norwegisch kann hier Wunder wirken. Fragen wie Hvordan gikk helgen? (Wie war dein Wochenende?) oder Er det din tur til å hente kaffe i dag? (Bist du heute mit Kaffeekochen dran?) helfen dir, die berühmte skandinavische Zurückhaltung zu durchbrechen.

In Norwegen ist der Ton im Büro oft locker – und genau das macht es spannend. Auch in einem professionellen Umfeld darf gelacht werden. Wenn du also bei der Mittagspause dazusitzt, kannst du ruhig Hva spiser du i dag? fragen oder auf das Wetter anspielen: Så mye regn i dag igjen! (Schon wieder so viel Regen heute!)

Norwegisch für die Arbeit ist nicht nur fachliches Sprechen – es ist auch Beziehungspflege. Wer Norwegisch Kollegen in informellen Gesprächen begegnet, wird schneller Teil des Teams. Und: Der Vorteil des Erlernens einer neuen Sprache liegt nicht nur in der Verständigung – sondern im Verständnis für Kultur, Witz und Stimmung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner