Norwegische Vokabeln zum Thema Wetter | Grundlagen & Floskeln

Norwegische Vokabeln zum Thema Wetter – Lerne, wie man über das vielfältige Klima Norwegens spricht und die Sprache meistert.

Norwegische Vokabeln zum Thema Wetter - Grundlagen und Floskeln

Willkommen auf unserer Übersicht mit norwegischen Wettervokabeln und norwegischen Floskeln und um das Wetter! In Norwegen ist das Wetter nicht nur ein Gesprächsstarter, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Kultur und des Alltagslebens. Lass uns gemeinsam einen Blick in die Sprache werfen und entdecken, wie die Norweger über ihre oft dramatischen und wunderschönen Wetterphänomene sprechen.

Wörter rund um das Wetter, die du in Norwegen brauchen wirst

Grundlegende Wettervokabeln

Das Wettergespräch beginnt meist mit dem Himmel und der Temperatur. Ob der Himmel klar (klar), bewölkt (skyet) oder neblig (tåkete) ist, beeinflusst die Stimmung des Tages. Auch die Temperaturen spielen eine Rolle – ist es kalt (kald), warm (varm) oder mild (mild)? Dann kommen die Niederschläge: Regen (regn), Schnee (snø) und sogar Hagel (hagl). Und vergessen wir nicht den Wind, von einer leichten Brise (lett vind) bis hin zum stürmischen Wind (storm).

Deutsch Norwegisch Norwegische Aussprache (IPA)
klar auf Norwegisch klar /klɑːr/
bewölkt auf Norwegisch skyet /ˈʃyːət/
neblig auf Norwegisch tåkete /ˈtoːkətə/
kalt auf Norwegisch kald /kɑld/
warm auf Norwegisch varm /vɑrm/
mild auf Norwegisch mild /mild/
Regen auf Norwegisch regn /ræɪn/
Schnee auf Norwegisch snø /snøː/
Hagel auf Norwegisch hagl /hɑːɡl/
Wind auf Norwegisch vind /vɪnd/
stürmisch auf Norwegisch stormfull /stɔrmfʊl/
sonnig auf Norwegisch solrik /sʊlriːk/
Frost auf Norwegisch frost /frɔst/
Gewitter auf Norwegisch tordenvær /ˈtɔrdənvæːr/
Polarlichter nordlys /nɔrdlys/
Mitternachtssonne auf Norwegisch midnattssol /mɪdnɑtsːuːl/
Tauwetter auf Norwegisch tøvær /tœvæːr/
feucht auf Norwegisch fuktig /fʉktɪɡ/
trocken auf Norwegisch tørr /tœr/
windstill auf Norwegisch vindstille /vɪndstɪlə/
stürmisch auf Norwegisch stormfull /stɔrmfʊl/
heiter auf Norwegisch oppholdsvær /ˈɔphɔldsˌvæːr/
Gewitter auf Norwegisch tordenvær /ˈtɔrdənvæːr/
eisig auf Norwegisch iskald /ˈɪskɑld/
Nieselregen auf Norwegisch yr /yr/
UNSER TIPP: Norwegisch Grundwortschatz zum Norwegisch lernen

Erlebe, wie einfach Norwegisch lernen sein kann, wenn du die Ähnlichkeiten zwischen Deutsch, Norwegisch und Englisch entdeckst.

Ein unverzichtbares Tool für jeden, der Norwegisch lernen will.

Erweiterte Wettervokabeln

Norwegen ist bekannt für seine einzigartigen Wetterphänomene. Von Gewittern (tordenvær) über die magischen Polarlichter (nordlys) bis hin zur Mitternachtssonne (midnattssol). Die Jahreszeiten bringen ihre eigenen Besonderheiten mit – vom blühenden Frühling (vår) über den hellen Sommer (sommer), den bunten Herbst (høst) bis zum kalten Winter (vinter). Spezielle Bedingungen wie Glatteis (isglatt) und Tauwetter (tøvær) sind auch wichtig zu kennen.

Deutsch Norwegisch Norwegische Aussprache (IPA)
Blitze auf Norwegisch lyn /lyːn/
Donner auf Norwegisch torden /ˈtɔrden/
Sturmflut auf Norwegisch stormflo /ˈstɔrmfluː/
Kälteeinbruch auf Norwegisch kuldebølge /ˈkʉldəbølɡə/
Hitzewelle auf Norwegisch hetebølge /ˈheːtəbølɡə/
Nebelschwaden auf Norwegisch tåkebanker /ˈtoːkəbɑŋkər/
Böen auf Norwegisch vindkast /vɪndkɑst/
Gewitterfront auf Norwegisch tordenværsfront /ˈtɔrdənvæːrsfrɔnt/
Wärmegewitter auf Norwegisch varmetorden /ˈvɑrmetɔrden/
Gischt auf Norwegisch sjøsprøyt /ʃøːsprøyt/
Schneeregen auf Norwegisch sludd /slʉd/
Schneesturm auf Norwegisch snøstorm /ˈsnøːstɔrm/
Reif auf Norwegisch rim /rɪm/
Eisschicht auf Norwegisch islag /ˈɪslɑːɡ/
Glätte auf Norwegisch glatthet /ɡlɑtːhɛt/
Frostnebel auf Norwegisch frosttåke /frɔstˈtoːkə/
Herbststurm auf Norwegisch høststorm /høststɔrm/
Frühlingsregen auf Norwegisch vårregn /vɑːrreɪn/
Sommerhitze auf Norwegisch sommervarme /ˈsɔmərvɑrmə/
Winterkälte auf Norwegisch vinterkulde /ˈvɪntərkʉldə/
Eisschollen auf Norwegisch isflak /ˈɪsflɑːk/
Schneedecke auf Norwegisch snødekke /ˈsnøːdɛkə/
Bodenfrost auf Norwegisch bakkefrost /ˈbɑkəfrɔst/
Windchill-Effekt auf Norwegisch vindavkjøling /ˈvɪndɑvʃøːlɪŋ/
Luftfeuchtigkeit auf Norwegisch luftfuktighet /ˈlʉftfʉktɪɡhɛt/

Norwegische Vokabeln zum Thema Wetter - Regenbogen über Fjord

Small-Talk-Floskeln rund um das Wetter

In Norwegen beginnt ein Gespräch oft mit dem Wetter. „Wie ist das Wetter heute?“ (Hvordan er været i dag?) ist eine gängige Frage. Das aktuelle Wetter kann mit Phrasen wie „Es ist sehr windig heute“ (Det er veldig vindfullt i dag) beschrieben werden. Auf die Wetteraussichten kann man mit Freude (glede) oder Besorgnis (bekymring) reagieren.

Deutsch Norwegisch
A: Wie ist das Wetter heute? A: Hvordan er været i dag?
B: Es ist ziemlich kalt und windig. B: Det er ganske kaldt og vindfullt.
A: Glaubst du, es wird morgen regnen? A: Tror du det kommer til å regne i morgen?
B: Ja, der Wetterbericht sagt Regen voraus. B: Ja, værmeldingen sier at det blir regn.
A: Hast du den schönen Regenbogen gesehen? A: Så du den vakre regnbuen?
B: Ja, es war wirklich spektakulär. B: Ja, det var virkelig spektakulært.
A: Es sieht nach Schnee aus, findest du nicht? A: Det ser ut som snø, synes du ikke?
B: Absolut, wir könnten Schlitten fahren. B: Absolutt, vi kunne gått på aking.
A: Dieser Nebel ist heute Morgen dicht. A: Denne tåken er tykk i dag tidlig.
B: Ja, es ist schwer, etwas zu sehen. B: Ja, det er vanskelig å se noe.
A: Ich liebe diese frische Herbstluft. A: Jeg elsker denne friske høstluften.
B: Ja, es ist belebend und klar. B: Ja, det er forfriskende og klart.
A: Hoffentlich wird es ein sonniger Tag. A: Forhåpentligvis blir det en solrik dag.
B: Ja, ich könnte etwas Sonnenschein gebrauchen. B: Ja, jeg kunne trenge litt solskinn.
A: Hörst du das Gewitter? A: Hører du tordenværet?
B: Ja, die Blitze sind beeindruckend. B: Ja, lynene er imponerende.
A: Es ist heute ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit. A: Det er uvanlig varmt for denne tiden av året.
B: Stimmt, es fühlt sich fast wie Sommer an. B: Stemmer, det føles nesten som sommer.
A: Der Frost heute Morgen war intensiv. A: Frosten i dag tidlig var intens.
B: Ja, ich musste mein Auto abkratzen. B: Ja, jeg måtte skrape bilen min.
A: Glaubst du, dass wir dieses Jahr weiße Weihnachten haben werden? A: Tror du at vi får hvit jul i år?
B: Es wäre schön, aber man kann nie sicher sein. B: Det ville vært fint, men man kan aldri være sikker.
A: Diese Sommerhitze ist fast zu viel für mich. A: Denne sommervarmen er nesten for mye for meg.
B: Ja, ich vermisse ein wenig den kühlen Frühling. B: Ja, jeg savner litt den kjølige våren.
A: Der Herbstwind bringt so viele Blätter mit sich. A: Høstvinden bringer så mange blader med seg.
B: Ja, die Farben sind aber wunderschön. B: Ja, men fargene er vakre.

Schau dir unseren ausführlichen Artikel zum Thema Small-Talk auf Norwegisch an.

UNSER TIPP: Norwegisch Grundwortschatz zum Norwegisch lernen

Erlebe, wie einfach Norwegisch lernen sein kann, wenn du die Ähnlichkeiten zwischen Deutsch, Norwegisch und Englisch entdeckst.

Ein unverzichtbares Tool für jeden, der Norwegisch lernen will.

Typisches Wetter in Norwegen

Norwegen, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und seine einzigartige geographische Lage, bietet eine breite Palette an Wetterbedingungen, die stark von Region zu Region variieren.

Südnorwegen

Beginnen wir im Süden des Landes. Hier sind die Winter generell milder im Vergleich zum Rest des Landes. Die Nähe zur Küste sorgt für feuchtes und relativ mildes Klima, wobei Schneefall in den Küstengebieten seltener ist. Die Sommer sind angenehm warm, und die Temperaturen können gelegentlich über 25°C steigen, was ideal für Sommeraktivitäten im Freien ist.

Westnorwegen

In Westnorwegen, besonders entlang der Küste, herrscht ein maritimes Klima vor. Die Region ist bekannt für ihre hohen Niederschlagsmengen, die das ganze Jahr über auftreten. Die Winter sind mild und feucht, während die Sommer gemäßigt warm sind. Diese Region ist berühmt für ihre zahlreichen Fjorde, und das wechselhafte Wetter trägt zur dramatischen Schönheit dieser Landschaften bei.

Ostnorwegen

Ostnorwegen, einschließlich der Hauptstadt Oslo, erlebt deutlichere Jahreszeiten. Die Winter können kalt sein, mit regelmäßigem Schneefall, was die Gegend zu einem Paradies für Wintersportler macht. Die Sommer sind oft warm und sonnig, was diese Region zu einem beliebten Ziel für Sommerurlauber macht.

Nordnorwegen

Nordnorwegen ist wohl das faszinierendste, wenn es um Wetterphänomene geht. Hier erlebt man lange, dunkle Winter, die jedoch durch das magische Nordlicht – die Aurora Borealis – erhellt werden. Die Mitternachtssonne im Sommer, bei der die Sonne für mehrere Wochen nicht untergeht, bietet ein ganz anderes, aber ebenso spektakuläres Erlebnis. Die Winter sind kalt, oft mit extremen Schneeverhältnissen, während die Sommer überraschend mild sein können.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Jede Jahreszeit in Norwegen hat ihre eigenen Merkmale. Der Frühling bringt das Schmelzen des Schnees und das Erwachen der Natur, wobei die Tage länger und wärmer werden. Der Sommer ist bekannt für seine langen Tage, besonders in den nördlichen Regionen. Der Herbst bringt eine Palette von Farben in die Wälder und Berge, während die Tage kürzer werden und das Wetter kühler und wechselhafter wird. Der Winter ist eine Zeit der Ruhe und Dunkelheit im Norden, aber auch eine Zeit der gemütlichen Zusammenkünfte und der winterlichen Freuden, die von den Winterurlaubern in Norwegen so geschätzt werden.

Norwegische Vokabeln zum Thema Wetter - Polarlicht über Norwegen

Praktische Anwendung

Wie wendet man diese Vokabeln in der Praxis an? Hier einige Dialogbeispiele:

Dialog 1: Ein Gespräch über den bevorstehenden Winter in Oslo

Deutsch Norwegisch
A: „Hast du gehört, dass es dieses Wochenende in Oslo schon schneien soll?“ A: „Har du hørt at det skal snø i Oslo denne helgen?“
B: „Wirklich? Ich dachte, der Winter kommt dieses Jahr etwas später.“ B: „Virkelig? Jeg trodde vinteren ville komme litt senere i år.“
A: „Anscheinend nicht. Ich freue mich schon aufs Schlittenfahren im Tryvann!“ A: „Åpenbart ikke. Jeg gleder meg til å ake i Tryvann!“
B: „Ja, das wird bestimmt toll! Aber ich muss erst noch Winterreifen aufziehen.“ B: „Ja, det blir sikkert flott! Men jeg må først skifte til vinterdekk.“
A: „Gute Idee. Sicherheit geht vor, besonders bei plötzlichem Schneefall.“ A: „God idé. Sikkerhet først, spesielt med plutselig snøfall.“

Dialog 2: Gespräch über die Mitternachtssonne in Nordnorwegen

Deutsch Norwegisch
A: „Ich plane diesen Sommer eine Reise nach Tromsø, um die Mitternachtssonne zu sehen.“ A: „Jeg planlegger en tur til Tromsø denne sommeren for å se midnattssolen.“
B: „Oh, das wird unvergesslich sein! Die Sonne geht wochenlang nicht unter.“ B: „Åh, det blir uforglemmelig! Solen går ikke ned i ukesvis.“
A: „Ja, ich kann mir kaum vorstellen, wie das ist. Hast du Tipps für mich?“ A: „Ja, jeg kan nesten ikke forestille meg hvordan det er. Har du noen tips til meg?“
B: „Auf jeden Fall eine Schlafmaske mitnehmen und die Natur genießen!“ B: „Definitivt ta med en sovemaske og nyt naturen!“
A: „Danke! Ich bin schon gespannt auf die Wanderungen bei Tageslicht um Mitternacht.“ A: „Takk! Jeg ser frem til å vandre i dagslys ved midnatt.“

Dialog 3: Unterhaltung über den Herbst in Bergen

Deutsch Norwegisch
A: „Ich war letztes Wochenende in Bergen. Der Herbst dort ist einfach malerisch.“ A: „Jeg var i Bergen sist helg. Høsten der er rett og slett malerisk.“
B: „Oh, ja? Ich habe gehört, dass es dort oft regnet.“ B: „Å, ja? Jeg har hørt at det ofte regner der.“
A: „Das stimmt, aber die Regenschauer machen die Landschaft irgendwie noch schöner.“ A: „Det stemmer, men regnskurene gjør landskapet på en måte enda vakrere.“
B: „Das klingt toll. Sind die Berge schon bunt gefärbt?“ B: „Det høres flott ut. Er fjellene allerede fargerike?“
A: „Ja, die Blätter haben alle Farben von Gelb bis Rot. Ein echtes Naturschauspiel!“ A: „Ja, bladene har alle farger fra gult til rødt. Et ekte naturskjue!“

Diese Vokabeln sind auch nützlich, wenn du mehr über wichtige norwegische Vokabeln und den norwegischen Grundwortschatz lernen möchtest.

Entdecke auch unsere Seite über norwegische Floskeln mit Vokabeln zur Begrüßung auf Nowegisch, um dein Sprachwissen auf Bokmål zu erweitern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner