Faul aber erfolgreich: 10 faule Strategien wie man Norwegisch schnell lernen kann

Faul aber erfolgreich 10 faule Strategien wie man Norwegisch schnell lernen kann

Es ist derzeit sehr aktuell, Norwegisch zu lernen. Warum? Es gibt viele Gründe dafür. Die Kinoindustrie Norwegens ist sehr stark im Kommen. Norwegisch und Schwedisch sind sehr ähnlich, also lernen Sie die erste Sprache, werden Sie auch die zweite verstehen. Norwegische Musik ist sehr toll.

Eine skandinavische Sprache gibt Ihnen Zugang zu einer neuen Welt. Natürlich können Sie auch Dänisch lesen. Norwegisch klingt wunderschön und es ist nicht schwer zu lernen, wenn Sie Deutsch schon können.

Skandinavische Länder bieten einen sehr hohen Lebensstandard, gut bezahlte Stellen, und Norweger sind außerdem sehr nett. Es gibt jede Menge Gründe zu beginnen, diese Sprache ab sofort zu lernen! Hier sind unsere 10 faulen, jedoch erfolgreichen Strategien.

Weiterlesen …

Vorgestellt: Der Norwegisch Videosprachkurs von Sprachenlernen24

Dieser Norwegisch Videosprachkurs verspricht Norwegisch lernen mit kleinen Videos – Von überall und jederzeit. Wir machen den Test!

Norwegisch Videosprachkurs von Sprachenlernen24

Erfreulicherweise hat sich auf dem Markt der Norwegisch-Lernapps in den letzten Monaten einiges getan. Neben den Klassikern „Norwegisch lernen mit Babbel„, den „Norwegischkursen mit Langzeitlernmethoden Sprachenlernen24“ und den Kursen von Mondly, sind nun auch viele kleinere Lernpaps und ein Norwegisch Videosprachkurs mit dabei.

Neuartiger Norwegisch Videosprachkurs von Sprachenlernen24 – Auch ohne Vorkenntnisse nutzbar

Seit einiger Zeit gibt es diesen Videosprachkurs, der dem Lernenden Norwegischkenntnisse in mehreren kleinen Videolektionen vermitteln soll. Der Kurs muss nicht installiert werden und somit per PC, Laptop oder Mobiltelefon von überall zu nutzen. Um das mobile Datenvolumen zu schonen, empfiehlt sich jedoch die Nutzung dort, wo man auch W-LAN hat.

Weiterlesen …

Die norwegische Königsfamilie

Die norwegische Königsfamilie

Für alle, die es noch nicht wissen, sei vorweg gesagt: Norwegen ist eine Monarchie. Staatsoberhaupt des skandinavischen Landes ist der König. Er übernimmt jedoch nur repräsentative Aufgaben und mischt sich im Allgemeinen nicht in das politische Tagesgeschehen ein. International ist das norwegische Königshaus nicht sonderlich bekannt. Wir werden es vorstellen!

Weiterlesen …

Eine hytte in Norwegen zu haben, einfach herrlich

Viele Deutsche zieht es irgendwann einmal nach Norwegen. Was man als Besitzer einer hytte beachten muss, erklärt dieser Gastartikel.

Eine hytte in Norwegen zu haben einfach herrlich Aber leider teuer

Gastartikel von Marlis, einer deutschen Hüttenbesitzerin in Norwegen.

Unberührte Natur, unglaubliche Schönheit, keine Hektik, keine Menschenmassen, das Gefühl von Freiheit – das ist Norwegen!

Viele Deutsche zieht es irgendwann einmal, manche auch mehr oder weniger dauerhaft in das fantastische Land im Norden.

Die Besetzung Norwegens durch Hitler-Deutschland bekommen wir als deutsche Nachkriegsgeneration kaum noch zu spüren. Dass es seine Zeit dauert, bis man wirklich Freunde gefunden hat, mag eher daran liegen, dass Skandinavier von Natur aus meist reservierter sind als wir. Näher kennengelernt sind sie aber überaus sozial, hilfsbereit und herzlich.

Weiterlesen …

Fridtjof Nansen | Norwegens größter Entdecker

Fridtjof Nansen gilt noch heute als größter Abenteurer Norwegens. Erfahre hier mehr über sein Leben & seine großen Expeditionen.

Fridtjof Nansen - Norwegens größter Entdecker

Fridtjof Nansen gilt noch heute als größter Abenteurer Norwegens. Der Zoologe brach 1893 mit dem Schiff „Fram“ gen Nordpol auf. Bis dorthin kam er zwar nicht, drang jedoch weiter vor als jeder, der zuvor einen dokumentierten Versuch unternommen hatte. Doch damit nicht genug: Fridtjof Nansen war auch politisch aktiv und erhielt im Jahr 1922 den Friedensnobelpreis.

Weiterlesen …

Norwegisch Crashkurs – Innerhalb kürzester Zeit fit für den Urlaub

Norwegisch Crashkurs - Innerhalb kürzester Zeit fit für den Urlaub
Waren Sie schon einmal in Norwegen? Wahrscheinlich sind Sie an diesem Land interessiert, wenn nicht sogar auf irgendeine Weise von ihm fasziniert, wenn Sie diese Zeilen lesen. Vielleicht wissen Sie auch, dass Englischkenntnisse dort sehr verbreitet sind. Prinzipiell spricht also nichts dagegen, ohne auch nur ein Wort Norwegisch zu verstehen, nach Norwegen zu reisen. Doch irgendetwas ist anders, wenn man die Landessprache beherrscht – das wissen Sie wahrscheinlich auch.

Es ist ein ziemlich gutes Gefühl, im Hotel auf Norwegisch zu grüßen, im Restaurant auf Norwegisch zu bestellen und auf der Straße zur Verwunderung der Einheimischen in gutem Norwegisch nach dem Weg fragen zu können.

Welche weiteren Vorteile es bietet, in Norwegen Norwegisch sprechen zu können und wieso unser Norwegisch-Crashkurs eine gute Wahl ist, möchten wir Ihnen in aller Kürze verraten. Vielleicht dürfen wir Sie danach ja in kürzester Zeit fit für Ihren Urlaub machen?

Weiterlesen …

Fußball in Norwegen

Fußball in Norwegen
Norwegen – Ein kaltes Land, in dem die Bevölkerung ausschließlich an Wintersport interessiert ist? Nicht ganz. Fußball ist neben den diversen Wintersportarten und dem Eishockey eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Norweger. Erstaunlicherweise ist der norwegische Fußballverband der Verband mit der größten Anzahl aktiver Sportler im ganzen Land.

Verwundern mag das vor allem angesichts der Zurückhaltung, die die norwegischen Fans bei internationalen Wettbewerben an den Tag legen. Das jedoch ist eher auf die Erfolglosigkeit der Herrenmannschaften als auf fehlende Begeisterung zurückzuführen. Bei Europa- und Weltmeisterschaften ist die norwegische Nationalmannschaft nie sonderlich in Erscheinung getreten. Der Achtelfinaleinzug bei der WM 1998 in Frankreich und die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1936 sind die größten Erfolge. Auch die Vereinsmannschaften konnten international nie überzeugen – der größte Erfolg ist der Einzug Rosenborg Trondheims ins Viertelfinale der Champions League in der Saison 1996/97.

Weiterlesen …

8 effektive Methoden, die beim Vokabeln lernen helfen

8 effektive Methoden die beim Vokabeln lernen helfen

Es bestehen viele Gelegenheiten, die das Lernen von Vokabeln notwendig erscheinen lassen. Insbesondere dann, wenn beispielsweise eine längere Reise in ein fremdes Land ansteht. In Norwegen gibt es einzigartige Landschaften und Orte zu entdecken, die von beeindruckenden Fjorden, über sagenumwobene Trolle, bis hin zur Mittsommernacht viel zu bieten haben.

Um Natur, Land und Leute so richtig genießen zu können, empfiehlt es sich, im Vorfeld die eine oder andere Vokabel zu pauken. Damit fällt nicht nur die Verständigung vor Ort leichter, in der Regel bekommen Reisende so auch einen ganz anderen Einblick in das favorisierte Reiseland. Im Folgenden stellt der Artikel daher 8 effektive Methoden vor, die beim Vokabel lernen zu Hause helfen.

Weiterlesen …

Harry Potter auf Norwegisch | Als Buch, eBook & Hörbuch ✓

Tauche in die magische Welt von Harry Potter auf Norwegisch ein und verbessere so dein Sprachverständnis. – So liest du das Buch kostenlos!

Harry Potter auf Norwegisch - Als Buch eBook und Hörbuch

Die „Harry Potter“-Bücher, geschrieben von der englischen Schriftstellerin Joanne K. Rowling, erzählen die Geschichte von dem Zauberlehrling Harry Potter, der am Tage seines elften Geburtstages von seiner magischen Herkunft erfährt und seitdem ein Schüler auf dem Zaubererinternat Hogwarts ist. Auf dem Internat lernt Harry nicht nur Freunde kennen, sondern auch den bösen Magier Lord Voldemort und dessen Gefolgsleute.

Weiterlesen …

Der Olavsweg | Pilgern in Norwegen ✓

Der Olavsweg ist einer der beliebtesten Pilgerwege Norwegens. Erfahre hier alles über die Route und erhalte Tipps für deine Pilgerreise.

Pilgerzeichen auf dem Olavsweg in Norwegen

Der Olavsweg ist einer der beliebtesten Pilgerwege Norwegens. Beginnend in der Nähe der schwedischen Stadt Sundsvall führt er bis zum Nidarosdom in Trondheim. Obwohl der größte Teil des 564 Kilometer langen Weges in Schweden liegt, ist er vor allem für die Norweger von großer Bedeutung.

Beim ersten Teil des Pilgerwegs handelt es sich um die Strecke, die Olav Haraldsson mit seinen Truppen zurücklegte, als er im Jahr 1030 vom russischen Novgorod nach Norwegen aufbrach, um die Norweger zum Christentum zu bekehren und den Thron zurückzuerobern. Lebend kam der sagenumwobene König der Norweger jedoch nur bis Stiklestad, wo er in einer Schlacht fiel. Von diesem besonderen Ort aus führt der Pilgerweg zum Nidarosdom in Trondheim, der auf Olavs Grab errichtet sein soll.

Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner